Halbzeit im Mikrozensus 2025
Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch mitmachen Mikrozensus als kleine Volkszählung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung Jedes Jahr startet in [...]
Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch mitmachen Mikrozensus als kleine Volkszählung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung Jedes Jahr startet in [...]
Steigende Energie- und Stromkosten belasten vor allem Haushalte mit geringem Einkommen und führen nicht selten zu hohen Nachzahlungen oder sogar Stromsperrungen. Genau hier setzt das bundesweite Verbundprojekt „Stromspar-Check – [...]
In Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – hat im Januar der Mikrozensus 2025 begonnen. Der Mikrozensus ist die größte jährlich stattfindende Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland. Die [...]
Die Mobilitätswende ist ein zentrales Thema in Deutschland. Städte und Gemeinden suchen nach Lösungen für eine nachhaltige Mobilität. So auch der Landkreis Augsburg. Durch die Zusammenarbeit mit „fahrmob“, kann [...]
Allgemeinverfügung vom 11.12.2024 Zurück
Pressemitteilung des Abfallwirtschaftsbetriebes vom 07.11.2024 Zurück
Allgemeinverfügung Blauzungenkrankheit Zurück
Eine Photovoltaikanlage auf dem Hausdach zu installieren, ist attraktiv: Qualität und Leistung der Anlagen sind in den letzten Jahren gestiegen und Strom vom eigenen Dach ist wesentlich günstiger als [...]
Schaut man sich am Leerungstag die Mülltonnen in seiner Straße an, stellt man sich die Frage: Jeder macht es irgendwie, aber wie wäre es richtig? Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises [...]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.