Glasfaser für Kutzenhausen – Startschuss für das Netz der Zukunft

Die Gemeinde Kutzenhausen macht einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft: In den kommenden Monaten wird ein hochmodernes Glasfasernetz für rund 1.050 Gebäude entstehen. Der Ausbau umfasst alle Ortsteile – Agawang, Boschhorn, Brunnenmühle, Buch, Katzenlohe, Kutzenhausen, Maingründel, Rommelsried und Unternefsried.

Die Umsetzung erfolgt durch die Deutsche Telekom, die im Auftrag und in enger Abstimmung mit der Gemeinde den Ausbau plant und durchführt. Finanziert wird das Projekt durch Fördermittel des Bundes und des Freistaats Bayern sowie einen Eigenanteil der Gemeinde Kutzenhausen. Für die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer im Ausbaugebiet ist der Glasfaseranschluss kostenfrei und ohne Verpflichtungen – sofern die Beauftragung rechtzeitig erfolgt.

 

Vorteile des Glasfasernetzes

Ein Glasfaseranschluss ermöglicht den Zugang zum Internet mit aktuell bis zu 1 Gigabit pro Sekunde – künftig sogar noch schneller. Damit steht eine zuverlässige und leistungsfähige Verbindung für alle digitalen Anwendungen zur Verfügung, etwa für

  • Musik- und Videostreaming, digitales Fernsehen und Online-Gaming,
  • Homeoffice und Homeschooling mit stabilen Videokonferenzen und schnellen Datenzugriffen,
  • sowie für Smart-Home-Anwendungen wie die Steuerung von Heizung oder Beleuchtung.

Das Netz wird diskriminierungsfrei errichtet, sodass alle Kundinnen und Kunden frei wählen können, ob sie ihren Tarif direkt über die Telekom oder über andere Anbieter beziehen möchten.

 

Ab 8. November 2025: Online-Abfrage und Vorbestellung möglich

Ab dem 8. November 2025 kann unter www.telekom.de/glasfaser geprüft werden, ob die eigene Adresse im Ausbaugebiet liegt. Ist dies der Fall, kann dort direkt der Glasfaseranschluss bestellt werden. Die Telekom stimmt anschließend die Details individuell mit den Eigentümern, Hausverwaltungen oder Mietern ab. Die Verlegung des Hausanschlusses erfolgt in der Regel innerhalb eines Tages.

 

Informations- und Beratungstermine vor Ort

Für persönliche Fragen bietet die Telekom Bürgersprechstunden in den Vereinsheimen der Gemeinde an:

  • Rommelsried, Deubacher Str. 20: 11.11. und 26.11.2025, jeweils 10–18 Uhr
  • Agawang, Bucher Str. 3: 12.11. und 25.11.2025, jeweils 10–18 Uhr
  • Kutzenhausen/Buch, Augsburger Str. 2: 18.11. und 10.12.2025, jeweils 10:30–18 Uhr
  • Maingründel, Musikheimstraße 16: 19.11. und 09.12.2025, jeweils 10–18 Uhr

Ab November 2025 werden zudem autorisierte Vertriebspartner der Telekom im Gemeindegebiet unterwegs sein. Diese können sich ausweisen und unter der Telefonnummer 0800 82 66347 überprüft werden.

Bitte beachten Sie: Der kostenfreie Anschluss Ihrer Immobilie an das Glasfasernetz ist nur bei rechtzeitiger Beauftragung möglich. Wer sich erst zu einem späteren Zeitpunkt für den Glasfaserhausanschluss entscheidet, muss mit zusätzlichen Kosten rechnen.

Der Glasfaserausbau ist ein bedeutender Schritt für die digitale Zukunft unserer Gemeinde. Gemeinsam mit der Telekom schaffen wir die Grundlage für schnelles Internet und eine moderne Infrastruktur in allen Ortsteilen – ein wichtiger Beitrag zur Lebensqualität und Standortattraktivität von Kutzenhausen.

 

Andreas Weißenbrunner

1. Bürgermeister