In Kutzenhausen entsteht eine der modernsten Jugendverkehrsschulen in Bayern. Der Bauherr und Aufgabenträger der Anlage ist die Verkehrswacht Augsburg e.V. Zum Zweck der Errichtung haben sich folgende Gemeinden und Schulverbände und der Landkreis Augsburg in einer Zweckvereinbarung zusammengeschlossen: |
|
|
|
Objektbeschreibung Altersgerechte Mobilität und Sicherheit bei der Verkehrsteilnahme sind elementare Grundbedürfnisse auch und gerade bei Kindern. Die Neufassung der Radfahrausbildung der Grundschüler in Schon- und Real-Raum, die mit dem Schuljahr 2004/2005 verpflichtend eingeführt wurde, trägt diesem Auftrag Rechnung. Die Unterrichtung ist daher im Lehrplan für die Grundschulen in Bayern als verbindlich durchzuführender Lehrabschnitt sicherzustellen. In den letzten Jahren erfolgte eine weitgehende Modernisierung der Verkehrsübungsplätze im Landkreis Augsburg. Um auch den Kindern im westlichen Landkreis eine moderne und effiziente Ausbildung zu ermöglichen, ist es dringend notwendig, einen neuen und zentral gelegenen Verkehrsübungsplatz einzurichten. Die bisher zur Verfügung stehenden Übungsplätze sind dazu leider nicht mehr geeignet. Baubeginn 30. März 2017 - geplante Fertigstellung soll im Oktober 2017 erfolgen. ![]() ![]() ![]() ![]() Bauherr: Verkehrswacht Augsburg e.V. Architekt: Architekturbüro Gerhard Birkle Schwabmünchen Büro für die Bauleitplanung: Steinbacher Consult Neusäß |
|
Jugendverkehrsübungsplatz entsteht (Galerie) |
|
![]() Der Bereich im Zentrum von Kutzenhausen Augsburger Straße und Hauptstraße, ist aus historischer Betrachtung und von seiner zentralen Lage, als Ortsmittelpunkt zu sehen. Alte Aufzeichnungen und Bildmaterial belegen dies anschaulich. Die Menschen trafen sich auf diesem Gelände seit je her, das neben der Gasstätte, eine Metzgerei, eine Landwirtschaft und wohl eine kleine Brauerei hatte. Ein altes Wirtschaftsgebäude steht noch an der östlichen Grundstücksgrenze. Ebenso war im nord-westlichen Teil des Areals eine Schmiede mit dazugehörigem Dorfteich angesiedelt. |
![]() ![]() |
Topographisch ist diese Zone in Kutzenhausen, dem Schüsselrand der Reischenau zuzuschreiben. Baugrunduntersuchungen haben ergeben, dass der Untergrund aus einer Lehmschicht mit übergelagertem Torf besteht. Diese Schicht ist einige Meter dick, läuft im östlichen Ende des Grundstückes aus und geht in Sand über. Nachdem das Grundstück als tiefstgelegener Punkt in der Ortschaft nutzbar gemacht werden sollte, wurde der Platz in der Vergangenheit mit den unterschiedlichsten Materialien aufgefüllt. Die alte Gaststätte zeigte Spuren des schlechten Untergrundes auf, indem eine Hälfte des Hauses in nördlicher Richtung schon beim Bau um 30 cm absank. Aus Erzählungen der älteren Generationen konnte wohl bei starkem Regen auf dem Grundstück mit Booten gefahren werden. Durch den Straßenneubau und die allmähliche Erschließung im näheren Umgriff des Grundstücks, wurde in der Vergangenheit der Bereich mit unterschiedlichen Höhenlagen stark verändert, was bei heutigen Starkregenereignissen regelmäßig zu Überschwemmungen führt. Mit dem Abriss der alten Gaststätte Rapp wurde in der Ortsmitte ein ortsprägendes Gebäude entfernt. Es wurde eine Wunde geschlagen, die bis heute nicht geheilt wurde. |
![]() ![]() |
Die Innenentwicklung ist eine große Herausforderung an die Gestaltung der Gebäude, die Verkehrsführung, Platzgestaltung und einem zukunftsfähigen Nutzungskonzept. Seit langer Zeit laufen Diskussionen über eine denkbare Nutzung. Viele Fragen stehen im Raum.
Fragen auf die wir gemeinsam Antworten suchen. Zur Einbindung der Bevölkerung wird deshalb am Samstag, den 06.10.2012 von 09.30 – 13.30 Uhr ein Workshop durchgeführt, damit vom Gemeinderat zusammen mit den Planern auf der Grundlage des Ergebnisses dieses Workshops eine Entscheidung getroffen werden kann. |
![]() ![]() |
Silvia Kugelmann der Gemeinderat 1. Bürgermeisterin Kutzenhausen |
Ferienprogramm 2018
Für das Ferienprogramm 2018 werden ehrenamtliche Helfer gesucht. Alles Nähere dazu in nachstehender Datei.
Müllabfuhr - Änderungen ab 01.07.2018
Nachstehend die ab 01.07.2018 geltenden Änderungen bei der Müllabfuhr.
Abfallkalender 2018
Nachfolgend der Abfallkalender für das Jahr 2018 (Stand 23.11.2017) für die Gemeinde Kutzenhausen und alle Ortsteile. Den aktuellen Kalender können Sie unter www.awb-landkreis-augsburg.de abrufen.